Schuldenermittlung

Finanzchaos adé: Schulden aufdecken!

Die Ermittlung Ihrer Schulden ist ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur Schuldenbewältigung. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um Ihre Schulden zu ermitteln:

  1. Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen: 
    Holen Sie alle Dokumente und Unterlagen zusammen, die Informationen zu Ihren Schulden enthalten. Öffnen Sie sämtliche Post! Dies können Kreditkartenabrechnungen, Darlehensvereinbarungen, medizinische Rechnungen usw. sein.
     
  2. Listen Sie alle Gläubiger auf: 
    Erstellen Sie eine Liste aller Unternehmen oder Personen, denen Sie Geld schulden. Notieren Sie den Namen des Gläubigers, den Gesamtbetrag der Schuld, den aktuellen Schuldbetrag und ggf. den Zinssatz.
     
  3. Kategorisieren Sie die Schulden: 
    Ordnen Sie Ihre Schulden nach Art und Zweck. Zum Beispiel könnten Sie Kreditkartenschulden, Studentendarlehen, medizinische Schulden usw. kategorisieren.
     
  4. Bestimmen Sie den Gesamtbetrag jeder Schuld: 
    Notieren Sie den Gesamtbetrag jeder Schuld, einschließlich etwaiger ausstehender Zinsen oder Gebühren.
     
  5. Überprüfen Sie Ihren Kreditbericht: 
    Bestellen Sie eine Kopie Ihres Kreditberichts und überprüfen Sie, ob alle aufgeführten Schulden korrekt sind. Der Kreditbericht gibt Ihnen auch einen umfassenden Überblick über Ihre finanzielle Situation.
     
  6. Identifizieren Sie verborgene Schulden: 
    Stellen Sie sicher, dass Sie auch versteckte Schulden berücksichtigen, wie möglicherweise ausstehende Rechnungen oder unbezahlte Verpflichtungen.
     
  7. Berechnen Sie den Gesamtbetrag Ihrer Schulden: 
    Addieren Sie alle Schulden zusammen, um den Gesamtbetrag Ihrer Verbindlichkeiten zu ermitteln. Dieser Betrag gibt Ihnen einen klaren Überblick über Ihre finanzielle Belastung.
     

Indem Sie diese Schritte befolgen, erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre finanzielle Situation und können gezielt an der Bewältigung Ihrer Schulden arbeiten. 

 

Hier finden Sie eine kostenlose Schuldenauftstellung-Vorlage zum Herunterladen.

Funktionen der Vorlage:

  • Schuldenaufstellung: Listen Sie alle offenen Verbindlichkeiten samt Priorität, Gläubiger und Zinssätzen auf.
  • Pfändungsbeträge gemäß § 850 c ZPO: In den weiteren Tabellenblättern werden automatisch die pfändbaren Beträge auf Basis Ihres Nettoeinkommens und der unterhaltsberechtigten Personen berechnet. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der aktuellen Pfändungstabelle (gültig ab 01.07.2024 bis 30.06.2025).
  • Vergleichsanalyse: Die Vorlage zeigt Ihnen die Gegenüberstellung Ihrer finanziellen Mittel mit und ohne Insolvenzverfahren, um Ihnen die beste Entscheidung für Ihre Situation zu erleichtern.

Nutzen Sie diese kostenlose Vorlage als Schritt auf dem Weg zu mehr Klarheit und Kontrolle über Ihre finanzielle Situation. 

Einfach herunterladen, ausfüllen und loslegen!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.